INFORMATIONSAUSWERTUNG
[ Links: Österreich / international | Bibliothekskataloge | Bibliographien | Periodika | Nachschlagewerke: Theologie / (Alte) Geschichte / Sprache und Literatur / Kunst / Musik / Wirtschaft / Physik / Chemie / Biologie / Medizin / Naturwissenschaften / Enzyklopädien / Geographika / Bibliotheks- und Dokumentationswesen | Biographien | Abstractswerke | Bibliographiekunde | Dokumentenerschließung ]
Österreichisches Bibliothekswesen
Bibliotheken in Österreich: http://info.uibk.ac.at/c108/obib.html
Österreichische wissenschaftliche Bibliotheken: http://www.ac-info.ac.at/oewbs.html
VÖB Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare: http://info.uibk.ac.at/sci-org/voeb/
mit VÖB-MitteilungenBVÖ Büchereiverband Österreichs:http://www.bvoe.at/
Österreichisches Bibliothekswerk: http://www.biblio.at/
Infonet Austria: http://infonet.onb.ac.at/cgi-db/infonet.pl
Österreichischer Bibliothekenverbund: http://www.bibvb.ac.at/
BIBOS-2-Verbund (ÖNB und UBs, veraltet): http://bibopac.univie.ac.at/
BIBOS-1-Verbund (Bgld. Landesbibl., AK Wien,...): http://www.edvg.co.at/bibos/opac/index.htm
Virtueller Verbund der Österreichischen Landesbibliotheken: http://www.landesbibliotheken.at/
Weitere BIS-C-WWW-OPACs: http://www.dabis.at/dabis_w.htm
Österreichische Nationalbibliothek: http://www.onb.ac.at/
(mit Imagekatalogen http://www.onb.ac.at/online_s/onkate.htm)Universitätsbibliothek Wien: http://www.univie.ac.at/UB-Wien/bibl.htm
(mit Imagekatalogen http://www.univie.ac.at/UB-Wien/ol_kat.htm)Universitätsbibliothek Graz: http://www-ub.kfunigraz.ac.at/
Universitätsbibliothek Linz: http://www.ubl.uni-linz.ac.at/
Universitätsbibliothek Salzburg: http://www.ubs.sbg.ac.at/
Universitätsbibliothek Innsbruck: http://info.uibk.ac.at/c108/
Universitätsbibliothek Klagenfurt:http://www.uni-klu.ac.at/groups/ub/
Universitätsbibliothek der Technischen Universität Wien: http://novsrv3.ub.tuwien.ac.at/bib1.html
Universitätsbibliothek der Wirtschaftsuniversität Wien: http://www.wu-wien.ac.at/wwwu/institute/biblio/tafel.html
Universitätsbibliothek der Universität für Bodenkultur Wien: http://www.boku.ac.at/bib/index1.html
Universitätsbibliothek der Veterinärmedizinischen Universität Wien: http://www.vu-wien.ac.at/bibl/biblhome.htm
Universitätsbibliothek der Technischen Universität Graz: http://www.cis.tu-graz.ac.at/tub/Homepage.htm
Universitätsbibliothek der Montanuniversität Leoben: http://www.unileoben.ac.at/~bibwww/welcome.html
Donau-Universität Krems: http://www.donau-uni.ac.at/
FH Eisenstadt für Informationsberufe: http://info.fh-eisenstadt.ac.at/index.htm
Zentralbibliothek für Medizin: http://www.univie.ac.at/ZBMed/
Zentralbibliothek für Physik: http://www.zbp.univie.ac.at/
Bibliothek der Akademie der Wissenschaften: http://www.oeaw.ac.at/Bibliotheksset.html
Literaturhaus:http://www.literaturhaus.at/
Österreichische Phonothek: http://www.phonothek.ac.at/
Niederösterreichische Landesbibliothek: http://www.noel.gv.at/service/k/k3/index.htm
mit OPAC: http://www.noel.gv.at/service/k/k3/index1.htmWiener Stadt- und Landesbibliothek: http://www.magwien.gv.at/ma09/ /
OPAC: http://www.magwien.gv.at/ma09/kat1/default.htmWiener Städtische Büchereien: http://www.magwien.gv.at/cgi-bin/wibis
Steiermärkische Landesbibliothek: http://www.stmk.gv.at/verwaltung/stlbib/start.stm
mit z.39.50 (ONE)-OPAC: http://one.stmk.gv.at/stanford/zform.CGI?db_ge/1_db_stmk/LBSüdtiroler Landesbibliothek Dr. Tessmann: http://www.tessmann.it/
Vorarlberger Landesbibliothek: http://www.vlr.gv.at/vlb/0vlbhome.html
Burgenländische Landesbibliothek: http://www.burgenland.at/...
mit BIBOS-1-OPAC: http://www.edvg.co.at/bibos/opac/index.htmKärntner Landesbibliothek: http://www.buk.ktn.gv.at/landesmuseum/bibliothek.htm ohne OPAC
Oberösterreichische Landesbibliothek: http://www.ooe.gv.at/bibliothek/index.htm ohne OPAC
Forschungszentrum Seibersdorf: http://www.arcs.ac.at/
Österreichisches Normungsinstitut: http://www.on-norm.at/
Österreichisches Staatsarchiv: http://www.oesta.gv.at/
Rechtsinformationssystem des Bundes (RIS): http://www.ris.bka.gv.at/
Österreichische Medien im WWW: http://www.mediaweb.at/pages/media.html
Deutschsprachiges und internationales Bibliothekswesen
WebCATS: Library catalogues on the World Wide Web:http://www.lights.com/webcats/
Bibliograpischer Werkzeugkasten (HBZ-NRW Köln, gesammelt von Hans-Dieter Hartges): http://www.hbz-nrw.de/hbz/toolbox/
BDB Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V.: http://www.bdbverband.de/
KVK Karlsruher Virtueller Verbundkatalog: http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/hylib/virtueller_katalog.html
DDB Die Deutsche Bibliothek (Frankfurt/Main; Leipzig; Berlin):
http://www.ddb.de/ , OPAC: http://tamino.ddb.de:1001/
Z39-50-Schnittstelle der Dt. Bibl.: http://z3950gw.dbf.ddb.de/DBI Deutsches Bibliotheksinstitut Berlin: http://www.dbi-berlin.de/ ,
DBI-Link: http://www.dbilink.de/BVB Bayerischer Bibliothekenverbund: http://www-opac.bib-bvb.de/
BSB Bayerische Staatsbibliothek München http://www.bsb.badw-muenchen.de/index2.htmSWB Südwestverbund Konstanz: http://www.bsz-bw.de/
HBZ-NRW Hochschulbibliothekszentrum Nordrhein-Westfalen: http://www.hbz-nrw.de/
Verbundkatalog Nordrhein-Westfalen: http://www.digibib-nrw.de/GBV Gemeinsamer Bibliothekenverbund
(Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, SBB):
http://www.gbv.de/
SBB Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz:http://www.sbb.spk-berlin.de/
Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel: http://www.hab.de/avanti/index.htmlHEBIS Hessisches Bibliotheks-Informationssystem: http://www.hebis.de/
Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg / DBI-Link: http://www.dbilink.de/
Subito (Dokumentlieferdienst):http://www.subito-doc.de/
Schweizerische Landesbibliothek: http://www.snl.ch/
Swiss Libraries: http://www.switch.ch/libraries/
Homepages deutschsprachiger Bibliothekarinnen und Bibliothekare: http://homepages.uni-tuebingen.de/juergen.plieninger/hp.htm
Verzeichnis lieferbarer Bücher: http://www.buchhandel.de/
Verlag Buchhändlervereinigung: http://www.buchhaendler-vereinigung.de/
Wissenschaftliche Buchgesellschaft: http://www.wbg-darmstadt.de/
Projekt Gutenberg (Klassikertexte): http://gutenberg.aol.de/
Paperball: http://www.paperball.de/
Paperboy: http://www.paperboy.de/
ekz Einkaufszentrale für Bibliotheken: http://www.ekz-bibliotheksservice.de/ekz/home.nsf/Pages/Uebersicht-Willkommen
IFLA (International Federation of Library Associations and Institutions): http://www.ifla.org/
EBLIDA (European Bureau of Library, Information and Documentation Associations): http://www.eblida.org/
LoC Library of Congress: http://lcweb.loc.gov/
mit Katalog(en): http://lcweb.loc.gov/catalog/European Commission Library Automation System: http://europa.eu.int/eclas/
British Library: http://www.bl.uk/
OPAC britischer Universitäten: http://copac.ac.uk/copac/
Bibliothèque Nationale de France: http://www.bnf.fr/
mit Katalog: http://www.bnf.fr/web-bnf/catalog/index.htmOCLC Online Computer Library Center (Dublin, Ohio):http://www.oclc.org/
PubMed Medline: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/PubMed/
AGRIS/CARIS: http://www.fao.org/agris/default32.htm
Amazon.comBookstore: http://www.amazon.com/
The Internet Movie Database: http://www.imdb.com/
Zeitschrift Bibliotheksdienst (DBI): http://www.dbi-berlin.de/dbi_pub/bd_art/bd_art.htm
DABIS Wien (BIS-C 3.1gui): http://www.dabis.at
EX LIBRIS Israel (Aleph500): http://www.aleph.co.il/
ExL-GmbH Hamburg: http://www.exl.de/BOND (BibliothecaWin): http://www.bond-online.de/
DYNIX (Horizon): http://www.dynix.de/
PICA: http://www.pica.nl/
EDVG (BIBOS 4): http://www.edvg.co.at/edvg/unterneh/biblisys.htm
KatalogiSite: http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/homepages/rotzinger/default.htm
RAK-WB, Skriptum:http://machno.hbi-stuttgart.de/~payer/rakwb0.html
RSWK (DBI): http://www.dbi-berlin.de/dbi_pub/einzelpu/regelw/rswk/rswk_00.htm
MAB 2 (DDB): http://www.ddb.de/partner/mab.htm
Regensburger Verbundklassifikation: http://www.bibliothek.uni-regensburg.de/Systematik/systemat.html
MARC: http://lcweb.loc.gov/marc/
AACR: http://www.payer.de/aacr/
Dewey Decimal Classification DDC: http://www.oclc.org/oclc/fp/index.htm
Universal Decimal Classification UDC: http://www.niss.ac.uk/resource-description/udcbrief.html
Library of Congress Classification System: http://geography.miningco.com/library/congress/bllc.htm
Dublin Core Metadata: http://purl.org/DC/index.htm
PURL Persistant URL Homepage: http://purl.org/
ISBN-Validator: http://www2.gol.com/users/steve/books/isbn.htm
ISSN AND SERIAL PUBLICATIONS: http://www.issn.org/
Bibliothekskataloge/Verbundkataloge
BLC
The British Library general catalogue of printed books. -
London [u.a.] : Saur. - British Library online. http://www.bl.uk/General catalogue of printed books / British Museum. - London : British Museum
OPAC britischer Universitäten: http://copac.ac.uk/copac/
NUC pre 1956
The national union catalog :
pre - 1956 imprints. - London [u.a.] : American Library Ass., 1968-1981 und spätere Ausg.LoC
Library of Congress online: http://lcweb.loc.gov/catalog/BN (Bibliothèque Nationale, Paris)
Catalogue général des livres imprimés : auteurs, collectivités-auteurs, anonymes
Bibliothèque nationale de France online: http://www.bnf.fr/web-bnf/catalog/index.htmÖsterreichischer Bibliothekenverbund: http://www.bibvb.ac.at/ (Aleph500)
BIBOS-2-Verbund (ÖNB und UBs, veraltet):http://bibopac.univie.ac.at/ (BIBOS)
BIBOS-1-Verbund (Bgld. Landesbibl., AK Wien,...): http://www.edvg.co.at/bibos/opac/index.htm (BIBOS)
Virtueller Verbund der Österreichischen Landesbibliotheken: http://www.landesbibliotheken.at/ (BIS-C)
Österreichische Nationalbibliothek:http://www.onb.ac.at/ (mit Imagekatalogen)
Universitätsbibliothek Wien: http://www.univie.ac.at/UB-Wien/bibl.htm (mit Imagekatalogen)
Niederösterreichische Landesbibliothek: http://www.noel.gv.at/ssi/k3.ssi
Wiener Städtische Büchereien: http://www.magwien.gv.at/cgi-bin/wibis
Steiermärkische Landesbibliothek:http://www.stmk.gv.at/verwaltung/stlbib/start.stm
(ONE/z39.50-OPAC http://one.stmk.gv.at/stanford/zform.CGI?db_ge/1_db_stmk/LB)KVK Karlsruher Virtueller Verbundkatalog: http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/hylib/virtueller_katalog.html
Z39-50-Schnittstelle der Dt. Bibl.: http://z3950gw.dbf.ddb.de/
DDB Die Deutsche Bibliothek (Frankfurt/Main; Leipzig; Berlin),
OPAC:http://tamino.ddb.de:1001/DBI Deutsches Bibliotheksinstitut Berlin: http://www.dbi-berlin.de/
DBI-Link (DBI-Opac VK 97, Berlin-Opac, ZDB etc.):http://www.dbilink.de/
BVB Bayerischer Bibliothekenverbund: http://www-opac.bib-bvb.de/
SWB Südwestverbund Konstanz: http://www.bsz-bw.de/
HBZ-NRW Hochschulbibliothekszentrum Nordrhein-Westfalen: http://www.hbz-nrw.de/
Verbundkatalog Nordrhein-Westfalen: http://www.digibib-nrw.de/
GBV Gemeinsamer Bibliothekenverbund (Norddeutscher Verbund):
http://www.brzn.de/w3-gbv-bib.htmlHEBIS Hessisches Bibliotheks-Informationssystem: http://www.hebis.de/
Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg und DBIopac (VK97)
siehe DBI-Link http://www.dbilink.de/Schweizerische Landesbibliothek:http://www.snl.ch/
Swiss Libraries: http://www.switch.ch/libraries/
Verzeichnis lieferbarer Bücher: http://www.buchhandel.de/
European Commission Library Automation System:http://europa.eu.int/eclas/
WebCATS: Library catalogues on the World Wide Web: http://www.lights.com/webcats/
Bibliographischer Werkzeugkasten (HBZ-NRW Köln, gesammelt von Hans-Dieter Hartges):
http://www.hbz-nrw.de/hbz/toolbox/
ÖB
Österreichische Bibliographie : Verzeichnis der österr. Neuerscheinungen /
bearb. von der Österr. Nationalbibl. - Wien: Hauptverb. des Österr. Buchhandels, 1948-
Reihe A - Verzeichnis der österreichischen Neuerscheinungen [1945- ]
Reihe B, Verzeichnis der österreichischen Hochschulschriften [1985- ]
Reihe C, Neuere Austriaca [1980- ]
vgl. Österr. Nationalbibl. Imagekataloge AK und SWK 1501-1929, 1930-1988 unter http://www.onb.ac.at/
sowie Österr. Bibliothekenverbund http://www.bibvb.ac.at/ bzw. http://bibopac.univie.ac.at/ (veraltet)Stock, Karl F. ; Heilinger, Rudolf ; Stock, Marylène:
Bibliographie der österreichischen Bibliographien, Sammelbiographien und Nachschlagewerke [1976- ]
Abteilung 1, Bibliographien der österr. Bundesländer [9 Bände]
Abteilung 2, Österreichische Bibliographien
Abteilung 3, Personalbibliographien österr. PersönlichkeitenGugitz, G.:
Bibliographie zur Geschichte der Stadtkunde von Wien [1947-1962]Denis, M.:
Wiens Buchdruckergeschicht bis MDLX [ersch. 1782]Mayer, A.:
Wiens Buchdrucker-Geschichte 1482-1882Handschriften des Mittelalters siehe DBI-Link http://www.dbilink.de/
Landkartendrucke vor 1850 siehe DBI-Link http://www.dbilink.de/
GW Gesamtkatalog der Wiegendrucke [1978- ]
VD16
Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts [1983- ]
VD16 Besitzstandsdatei siehe http://avanti.hab.de/hab_db/vd16_start.htmlVD 17
Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts
http://www.vd17.bsb.badw-muenchen.de/GV 1700-1910
Gesamtverzeichnis des deutschsprachigen Schrifttums 1700-1910. - München [u.a.] : Saur, 1979-1987GV 1911-1965
Gesamtverzeichnis des deutschsprachigen Schrifttums 1911-1965. - München [u.a.] : Saur, 1976-1981GVB 1966-1980
Gesamtverzeichnis deutschsprachigen Schrifttums außerhalb des Buchhandels [1988-1991]GVH 1966-1980
Gesamtverzeichnis deutschsprachiger Hochschulschriften [1984-1991]Köhler, J.:
Flugschriften des frühen 16. Jahrhunderts [1979-1987, 1501-1530]
Flugschriften des späteren 16. Jahrhunderts [1990-, 1530-1600]Bircher, M.:
Deutsche Drucke des Barock 1600-1720.
Katalog der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel [1977- ]
siehe auch VD 17Dünnhaupt, G.:
Bibliographisches Handbuch der Barockliteratur:
100 Personalbibliographien deutscher Autoren des 17. Jahrhunderts [1980-1981]Heinsius, W.:
Allgemeines Bücher-Lexikon
oder vollständiges Verzeichnis aller von 1700 bis Ende 1800 erschienenen Bücher, welche in Deutschland ... [1700-1892]Kayser, Chr.:
Vollständiges Bücher-Lexicon,
enthaltend alle von 1750 bis zu Ende des Jahres 1832 in Deutschland ... gedruckten Bücher [1750-1910]Hinrichs Bücher-Catalog [1851-1912]
Georg, K. ; Ost, L.:
Karl Georgs Schlagwortkatalog.
Verzeichnis der Bücher und Landkarten in sachlicher Anordnung [1889-1913]DBV Deutsches Bücherverzeichnis
[DB Leipzig, Fünfjahresverzeichnis 1911-1990]
Deutsche Nationalbibliographie und Bibliographie des im Ausland erschienen deutschsprachigen Schrifttums
[DB Leipzig, 1931-1990]
Reihe A (Ersch. des Buchhandels), B (Neuersch. außerhalb des Buchhandels), C (Diss. und Hochschulschr.)
Deutsche Bibliographie [DB Frankfurt/Main, 1945-1990]
Reihe A (Ersch. des Verlagsbuchhandels), B (Ersch. außerhalb des Verlagsbuchhandels), C (Karten), D (Halbjahresverz.), E (Fünfjahresverz.), F (Zeitschriftenverz.), G (Fremdsprachige Germanica und Übers. dtsprachiger Germanica), H (Hochschulschriften), M (Musikalien), N (CIP-Dienst), T (Tonträger)
BM-Short-title German
Short-title catalogue of books printed in the German-speaking countries and German books printed in other countries from 1435 to 1620, now in the British Museum / Johnson, A.F.: ; Scholderer, V. [1962]
DNB
Deutsche Nationalbibliographie und Bibliographie der im Ausland erschienenen deutschsprachigen Veröffentlichungen. -
Frankfurt, Main : Dt. Bibl., 1991- [auch auf CD-ROM, vgl. auch WWW-OPAC der Dt. Bibl: http://tamino.ddb.de:1001/]Das Schweizer Buch = Le livre suisse
BNB
British National Bibliography:
a subject catalogue of new British books. - London : British Library [vgl. http://www.bl.uk/]Bibliographie de la France. -
Paris : Cercle de la Librairie [vgl. http://www.bnf.fr/web-bnf/catalog/index.htm]CBI
The Cumulative Book Index :
world list of books in the English language. - New York : WilsonVLB
Verzeichnis lieferbarer Bücher
[auch auf CD-ROM; online: http://www.buchhandel.de/]Books in print [USA]
Books in print PLUSIBB
International books in print. English-language titles published in Africa, Asia, ...
Hilfsmittel:Weller, E.:
Lexicon pseudonymorum. Wörterbuch der Pseudonymen ... [1886]Holzmann, M. ; Bohatta, H.:
Deutsches Anonymenlexikon [1902-1928]Weller, E.:
Die falschen und fingierten Druckorte [2. Aufl. 1864-1867]
Ulrich, Ulrich's international periodicals directory, now including irregular serials & annuals [1932- ]
Ulrich's PLUSUnion list of serials in libraries of the United States and Canada. - 3. ed. - New York : Wilson, 1965
New serial titles / Monatsausgabe :
a union list of serials held by libraries in the United States and Canada. - Washington, D.C. : Library of CongressBUCOP
British union-catalogue of periodicals:
a record of the periodicals of the world, from the 17. century to the present day, in British libraries / ed. by James D. Stewart ... - London : ButterworthBLDSC British Library Document Supply Center, Boston Spa:
BSER British Library Serials - Zeitschriften und Serien. siehe DBI-Link http://www.dbilink.de/Subito (Dokumentlieferdienst): http://www.subito-doc.de/
Hagelweide, Gert:
Literatur zur deutschsprachigen Presse [1985-1990]Paupiè, Karl:
Handbuch der österreichischen Pressegeschichte 1848-1959Presse-Handbuch. Medien und Werbung in Österreich
ÖZZDB
Österreichische Zeitungs- und ZeitschriftendatenbankZDB
Zeitschriften-Datenbank / Dt. Bibl.-Inst. Berlin. - Mikrofiche-Ausg. - Wiesbaden : Harrassowitz
online (login als guest) über http://www.dbilink.de/Kirchner, J.:
Bibliographie der Zeitschriften des deutschen Sprachgebietes bis 1900 [1969- ]Lang, H. W.:
Bibliographie der österreichischen Zeitungen 1492-1800 [1981]Hagelweide, Gert:
Deutsche Zeitungsbestände in Bibliotheken und Archiven. - Düsseldorf : Droste, 1974Dietrich, F.:
Internationale Bibliographie der Zeitschriftenliteratur [1897-1964]IBZ
Internationale Bibliographie der Zeitschriftenliteratur aus allen Gebieten des Wissens [1965- ]IBR
Internationale Bibliographie der RezensionenPaperball (Volltextrecherche in Tageszeitungen) http://www.paperball.de/
Paperboy (Volltextrecherche in Tageszeitungen) http://www.paperboy.de/
ITA
Leistner, O.:
Internationale Titelabkürzungen von Zeitschriften, Zeitungen, wichtigen Handbüchern, Wörterbüchern, Gesetzen usw.
[4. Aufl. 1991]Weinrich, P. ; Spillner, P.:
International encyclopedia of abbreviations and acronyms of organizations
= Internationale Enzyklopädie der Abkürzungen und Acronyme von Organisationen [1990- ]IJBK
Zeller, O. und W.:
Internationale Jahresbibliographie der Kongressberichte [1984- ]Leistner, O.:
Internationale Bibliographie der Festschriften von den Anfängen bis 1979 [2. Aufl. 1984]
ISSN AND SERIAL PUBLICATIONS siehe http://www.issn.org/
Lexikon für Theologie und Kirche / begr. von Michael Buchberger. -
2. Aufl. 1958-67 und 3. Aufl. 1993- . - Freiburg, Breisgau : Herder
Alte Geschichte (Altertum/Antike) / Klass. Philologie / Klass. Archäologie / Geschichte:Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft :
neue Bearb. - Stuttgart : Druckenmüller, 1893-1978Der kleine Pauly : Lexikon der Antike. - München : dtv, 1979
Berkowitz, Lucille:
Thesaurus linguae Graecae : canon of Greek authors and works. -
3. ed. - New York [u.a.] : Oxford Univ. Pr., 1990Thesaurus linguae Latinae. - 5. Aufl. - Leipzig : Teubner, 1990
Lexikon der alten Welt. - Zürich [u.a.] : Artemis-Verl., 1965
Lexikon des Mittelalters. - München [u.a.] : Artemis-Verl., 1980-
Der grosse Ploetz : die Daten-Enzyklopädie der Weltgeschichte. -
32., neu bearb. Aufl. - Freiburg, Breisgau : Ploetz, 1998ÖHB
Österreichische Historische Bibliographie
Sprache und Literatur:Metzler-Lexikon Sprache / hrsg. von Helmut Glück. - Stuttgart [u.a.] : Metzler, 1993
Bussmann, Hadumod:
Lexikon der Sprachwissenschaft. - 2., völlig neu bearb. Aufl. - Stuttgart : Kröner, 1990Klose, Albrecht:
Sprachen der Welt. - München [u.a.] : Saur, 1987Meier, Georg Friedrich und Barbara:
Sprache, Sprachentstehung, Sprachen. - Berlin : Akad.-Verl., 1979. -
(Handbuch der Linguistik und Kommunikationswissenschaft ; 1)Metzler-Literatur-Lexikon : Begriffe und Definitionen /
hrsg. von Günther ... Schweikle. - 2., überarb. Aufl., Stuttgart : Metzler, 1990Kindlers neues Literatur-Lexikon. - München : Kindler, 1988-1992
Kindlers Literatur-Lexikon. - Zürich : Kindler, 1970-1974
Lexikon der Weltliteratur / hrsg. von Gero von Wilpert. -
3., neubearb. Aufl. - Stuttgart : Kröner, 1988-1993Killy, Walter [Hrsg.]
Literaturlexikon : Autoren und Werke deutscher Sprache. -
Gütersloh [u.a.] : Bertelsmann, 1988-Der Literatur-Brockhaus. - Mannheim : Brockhaus, 1988
Schneider, G.:
Die Schlüsselliteratur [1951-1953]Schneider, M.:
Deutsches Titelbuch. ein Hilfsmittel zum Nachweis von Verfassern deutscher Literaturwerke
[2. Aufl. 1927-1966]Dühmert, A.:
Von wem ist das Gedicht [1969]Puntsch, E.:
Zitatenhandbuch [9. Aufl. 1984]
Kunst:Saur allgemeines Künstlerlexikon : die bildenden Künstler aller Zeiten und Völker. -
München : Saur, 1992-Thieme - Becker.:
Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. -
Nachdr. - Leipzig : Seemann, 1978Vollmer.:
Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des 20. Jahrhunderts. -
Leipzig : Seemann, 1953-1962Der Kunst-Brockhaus. - Wiesbaden : Brockhaus, 1983
Reclams Kunstführer. - Stuttgart : Reclam
Dehio
Dehio-Handbuch : die Kunstdenkmäler Österreichs ; topograph. Denkmälerinventar /
hrsg. vom Bundesdenkmalamt. - Wien : SchrollDehio
Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Georg Dehio ... - München [u.a.] : Dt. Kunstverl.Fuchs, Heinrich:
Die österreichischen Maler des 19. Jahrhunderts. - Wien, 1972-1979
Die österreichischen Maler des 20. Jahrhunderts. - Wien, 1986-1992
Musik:Die Musik in Geschichte und Gegenwart : allgemeine Enzyklopädie der Musik. -
2., neubearb. Ausg. - Kassel [u.a.] : Bärnreiter ; Stuttgart [u.a.] : Metzler, 1994 -Riemann:
Musik-Lexikon. - 12., völlig neubearb. Aufl. - Mainz [u.a.] : Schott, 1959-1975The new Grove Dictionary of music and musicians. - London : Macmillan, 1980-
Der Musik-Brockhaus. - Wiesbaden : Brockhaus; Mainz : Schott, 1982
Wirtschaft:Gabler-Wirtschafts-Lexikon. - 14., vollst. überarb. und erw. Aufl. - Wiesbaden : Gabler, 1997
Physik: [siehe auch Abstractswerke]Flügge, Siegfried:
Handbuch der Physik [1955- ]
Chemie: [siehe auch Abstractswerke]Römpp-Lexikon Chemie. -
10., völlig überarb. Aufl. - Stuttgart [u.a.] : Thieme, 1996- (9. Aufl. u.d.T.: Römpp Chemie-Lexikon]
Römpp-Lexikon Biotechnologie. -1992
Römpp-Lexikon Lebensmittelchemie. - 1995
Römpp-Lexikon Naturstoffe. - 1997
Römpp-Lexikon Umwelt. - 1993GABCOM & GABMET :
Abkürzungen von Verbindungen und Methoden aus Chemie und Physik /
Hrsg. Gmelin-Inst. für Anorganische Chemie der Max-Plank-Ges. zur Förderung der Wissenschaften. -
1. Aufl. - Berlin [u.a.] : Springer, 1993Gmelins Handbuch der anorganischen Chemie [8. Aufl. 1924- ]
Beilsteins Handbuch der organischen Chemie [4. Aufl. 1918- ]
Biologie: [siehe auch Abstractswerke]Lexikon der Biologie. - Freiburg, Breisgau [u.a.] : Herder, 1983-1995
Kükenthal:
Handbuch der Zoologie. Eine Naturgeschichte der Stämme des Tierreichs [1925- ]Nomenclator zoologicus [1939-1966]
Medizin: [siehe auch Abstractswerke]Roche-Lexikon Medizin / hrsg. von der Hoffmann-LaRoche AG. -
3., neu bearb. Aufl. - München [u.a.] : Urban und Schwarzenberg, 1993Pschyrembel Klinisches Wörterbuch. - 258., neu bearb. Aufl. -
Berlin : de Gruyter, 1998Hirsch, A.:
Lexikon hervorragender Ärzte aller Zeiten und Völker [1929-1935]
Naturwissenschaften allgemein:Poggendorff, J. C.:
Biographisch-literarisches Handwörterbuch der exakten Wissenschaften [1863-1989]
Enzyklopädien:Brockhaus - die Enzyklopädie. - 20. Aufl. 1996-
bzw. 19. Aufl. 1986-1996 u.d.T.: Brockhaus-Enzyklopädie. -
Mannheim [u.a.] : Brockhaus (Bibliograph. Inst.)
Der Literatur-Brockhaus. - Mannheim : Brockhaus, 1988
Der Kunst-Brockhaus. - Wiesbaden : Brockhaus, 1983
Der Musik-Brockhaus. - Wiesbaden : Brockhaus; Mainz : Schott, 1982Meyers enzyklopädisches Lexikon. - 9., völlig neu bearb. Aufl. -
Mannheim [u.a.] : Bibliograph. Inst., 1971-1979Duden, das grosse Wörterbuch der deutschen Sprache. -
2, völlig neu bearb. ... Aufl. - Mannheim [u.a.] : Dudenverl.Zedler
Großes vollständiges Universal-Lexikon aller Wissenschaften und Künste. -
Halle ; Leipzig : Zedler, 1733-1750 [auch Nachdr.]The new encyclopaedia Britannica . - 16. ed. - Chicago [u.a.], 1991
Orte und geographische Namen:Geo-Duden
Duden "Wörterbuch geographischer Namen" : Europa (ohne Sowjetunion). -
Mannheim : Bibliograph. Inst., 1966Knaurs grosser Weltatlas. - 17., korr. Aufl. - München : Droemer Knaur, 1997
Ortschaften nach Gemeinden / Österr. Statist. Zentralamt. - Stand: Mai 1992. -
Wien : Verl. der Österr. Staatsdr.Ortsverzeichnis 1981 / bearb. im Österr. Statist. Zentralamt. -
Wien, Österr. Staatsdr., 1984-1986Österreichischer Amtskalender. - Wien : Verl. der Österr. Staatsdr.
[erscheint jährlich, auch auf CD-ROM]Müllers grosses deutsches Ortsbuch / bearb. von Joachim Müller. -
26., überarb. und erw. Aufl. - Wuppertal : Müller, 1997Neues schweizerisches Ortslexikon. - 23., vollst. neubearb. Aufl. -
München [u.a.] : Bucher, 1983Graesse, Johann G. Th.:
Orbis Latinus oder Verzeichnis der wichtigsten lateinischen Orts- und Ländernamen. -
2. Aufl., Nachdr. - Berlin, Transpress, 1983 (siehe auch: http://speke.ukc.ac.uk/secl/cathlibs/towns/towns.htm)
Bibliotheks-, Dokumentations- und Informationswesen: [siehe auch Abstractswerke]World guide to libraries = Internationales Bibliotheks-Handbuch. - München [u.a.] : Saur
Handbuch der Bibliotheken Deutschland, Österreich, Schweiz. - Ausg. 4- . - München : Saur, 1996-
Publishers' international directory = Internationales Verlagsadressbuch. - München [u.a.] : Saur
Rehm, Margarete:
Lexikon Buch, Bibliothek, neue Medien. - München [u.a.] : Saur, 1991Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation / begr. von Klaus Laisiepen. -
4., völlig neu gefasste Ausg. - München : Saur, 1997Infodoc. Bibliotheken, Informations- und Dokumentationseinrichtungen in Österreich. -
Wien : BM für Wiss. und Forschung, 1994Publishers' international ISBN directory
Zurück zum Anfang
Who's who [1970- ]
Munzinger-Archiv
Internationales Biographisches Archiv . - Ravensburg : Munzinger. -Losebl.-Ausg.Wurzbach, Constant von:
Biographisches Lexikon des Kaiserthumes Österreich :
enthaltend die Lebensskizzen der denkwürdigen Personen, welche seit 1750 ... -
Repr. - New York [u.a.] : Johnson, 1966-Neue Österreichische Biographie 1815-1918 [1923-]
Österreichisches biographisches Lexikon [1957- ]
Who is Who in Österreich mit Südtirolteil [1990/91- ]
DbA
Deutsches biographisches Archiv :
eine Kumulation aus 254 der wichtigsten biograph. Nachschlagewerke für den dt. Bereich bis zum Ausgang des 19. Jh. / hrsg. von Bernhard Fabian. - Microfiche-Ed. - München [u.a.] : Saur, 1982
Deutscher Biographischer Index. - 1986ADB Allgemeine deutsche Biographie. - 2., unveränd. Aufl., Neudr. der 1. Aufl. 1875. -
Berlin : Duncker und Humblot, 1967-1971NDB Neue deutsche Biographie. -Berlin : Duncker und Humblot, 1971-
Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender. - Berlin [u.a.] : de Gruyter
Kürschners deutscher Literatur-Kalender. - Berlin [u.a.] : de Gruyter
Minerva : Jahrbuch der gelehrten Welt. - Berlin [u.a.] : de Gruyter
LISA Library and Information Science Abstracts [1950- , Datenbank 1969- ]
Dissertation abstracts international [1977- ]
A - Humanities and Social Sciences, B - Sciences and Engineering, C - European abstractsCurrent contents [1958- , Current contents search drei Monate]
Arts and humanities; Agriculture, biology and environmental sciences; Clinical practice; Engineering, technology and applied sciences; Life sciences; Physical, chemical and earth sciences; Social and behavioral sciencesSCI Science citation index [1961- ]
Citation index; Source index; Permuterm subject index; Patent Citation Index; Corporate IndexSSCI Social Science Citation Index [1969- ]
AHCI Arts and Humanities Citation Index [1977- ]
Science abstracts [1898- , INSPEC 1969- ]
Physics abstracts; Electrical and Electronics abstracts; Computer and control abstractsChemical abstracts / American Chemical Soc. - Columbus, Ohio : Chemical abstracts service
Biological abstracts [1927- ]
Index medicus. New series [1960- ; Medline 1966- vgl. PubMed Medline http://www.ncbi.nlm.nih.gov/PubMed/ ]
Excerpta medica [1947- ]
AGRIS [1975- ] vgl. AGRIS/CARIS http://www.fao.org/agris/default32.htm
Liste der fachlichen Nachschlagewerke zu den Normdateien (GKD, PND, SWD) [ersch. halbjährlich]
Totok, Wilhelm ; Weitzel, Rolf:
Handbuch der bibliographischen Nachschlagewerke [6. Aufl. 1984-1985]Stock, Karl F. ; Heilinger, Rudolf ; Stock, Marylène:
Bibliographie der österreichischen Bibliographien, Sammelbiographien und Nachschlagewerke [1976- ]
Abteilung 1, Bibliographien der österr. Bundesländer [9 Bände]
Abteilung 2, Österreichische Bibliographien
Abteilung 3, Personalbibliographien österr. PersönlichkeitenAllischewski, H.:
Bibliographienkunde [2. Aufl. 1984]Silvestri, G.:
Bibliographische Nachschlagewerke.
Eine Einführung in Schrifttumsverzeichnisse und verwandte Nachweismittel [1986]Petschar, H.:
Wege zum Wissen.
Eine Darstellung bibliographischer Informationsmittel aus den Geistes- und den Naturwissenschaften [1992]
Normdateien:
PND Personennamendatei. - Frankfurt, Main : Dt. Bibl.
[halbjährlich auf Normdaten-CD-ROM; Diskettendienst, Magnetbanddienst, Download]GKD Gemeinsame Körperschaftsdatei. - Berlin : Dt. Bibl.-Inst.
[halbjährlich enth. auf Normdaten-CD-ROM]SWD Schlagwortnormdatei. - Frankfurt, Main : Dt. Bibl.
[halbjährlich auf Normdaten-CD-ROM; Diskettendienst, Magnetbanddienst, Download]Normdaten-CD-ROM : gemeinsame Körperschaftsdatei, Personennamendatei, Schlagwortnormdatei. -
Frankfurt, Main : Dt. Bibl. (ersch. halbjährlich, ISSN 1431-1828)Liste der fachlichen Nachschlagewerke zu den Normdateien (GKD, PND, SWD) [ersch. halbjährlich]
MAB2-Datendienst Normdaten : DDB-MAB2/PND-SWD. - Frankfurt, Main : Dt. Bibl., 1996- - Losebl.-Ausg.
Angloamerikanische Normdateien:LoC-NA
CDMARC names. - Washington, D.C. : Library of Congress
Name authorities / Library of Congress [Mikroficheausg.]LoC subjects
CDMARC subjects. - Washington, D.C. : Library of Congress
Subject headings / Library of Congress [Mikroficheausg.]
Preussische Instruktionen "PI" und Altvorschriften:Instruktionen für die alphabetischen Kataloge der Preussischen Bibliotheken: vom 10. Mai 1899. -
2. Ausg. in der Fassung vom 10.8.1908, unver. Nachdr. - Wiesbaden : Harrassowitz, 1964
Fuchs, Hermann:
Kommentar zu den Instruktionen für die alphabetischen Kataloge der Preussischen Bibliotheken. -
5., unver. Aufl., Wiesbaden : Harrassowitz, 1973
Allischewski, Helmut:
Retrieval nach Preussischen Instruktionen :
Darstellung der Recherche-Probleme in "preussisch" geführten Katalogen anhand einer Systematik der Schriftenklassen. - Wiesbaden : L. Reichert, 1982Vorschrift für die Verfassung des alphabetischen Nominal-Zettelkatalogs der Druckwerke der K. K. Hofbibliothek. -
(Vorschriften für die Katalogsarbeiten der K. K. Hofbibliothek : 1. Abt. ; 1. Band). -Wien, 1901Richtlinien für den Schlagwortkatalog der Österreichischen Nationalbibliothek. -
5., unver. Aufl. - Wien, 1970Regeln für den Schlagwortkatalog / Universitätsbibliothek Wien. - Wien, 1972
RAK-WB:Regeln für die alphabetische Katalogisierung in wissenschaftlichen Bibliotheken : RAK-WB. -
2. Ausg. - Berlin : Dt. Bibl.-Inst.,1993-. - Losebl.-Ausg. [incl. 1-3. Erg.-Lfg.]
dazu:
Regeln für die alphabetische Katalogisierung von Musikdrucken, Musiktonträgern und Musik-Bildtonträgern (RAK-Musik). -
Berlin : Dt. Bibl.-Inst., 1997- . - Losebl.-Ausg. (ohne Ordner)
Regeln für die alphabetische Katalogiserung von Nichtbuchmaterialien (RAK-NBM). -
Berlin : Dt. Bibl.-Inst., 1996- . Losebl.-Ausg. (ohne Ordner)
noch nicht neu aufgelegt:
Sonderregeln für kartographische Materialien (RAK-Karten). -
( Regeln für die Alphabetische Katalogisierung (RAK) ; Band 4). - Wiesbaden : L. Reichert, 1987Haller, Klaus ; Popst, Hans:
Katalogisierung nach den RAK-WB. - 5. Aufl. -München [u.a.] : Saur, 1996Münnich, Monika:
PC-Katalogisierung mit RAK. - München [u.a.]: Saur, 1992RAK-WB-Skriptum: http://machno.hbi-stuttgart.de/~payer/rakwb0.html
RSWK:Regeln für den Schlagwortkatalog : RSWK. -
3. Aufl. - Berlin : Dt. Bibl.-Inst., 1998-. - Losebl.-Ausg.
Online-Ausgabe: http://www.dbi-berlin.de/dbi_pub/einzelpu/regelw/rswk/rswk_00.htmBeispielsammlung zu den Regeln für den Schlagwortkatalog. -
2., vollst. neu bearb. Aufl. - Berlin : Dt. Bibl.-Inst., 1999Praxisregeln zu den Regeln für den Schlagwortkatalog (RSWK) und der Schlagwortnormdatei (SWD). -
2. Aufl. - Frankfurt, Main [u.a.] : Dt. Bibl.,1995-. - Losebl.-Ausg. [Neuaufl. in Vorbereitung]
MAB (2):MAB2 : Maschinelles Austauschformat für Bibliotheken. -
2. Aufl. - Frankfurt, Main :Dt. Bibl., 1999-. - Losebl.-Ausg.
Online-Kurzdokumentation: http://www.ddb.de/partner/mab.htm
dazu:
MAB2-Datendienst Normdaten : DDB-MAB2/PND-SWD. -
Frankfurt, Main : Dt. Bibl., 1996- - Losebl.-Ausg.
Normen:Inhaltserschließung von Dokumenten. - Wien, 1993. - ÖNORM A 2702
Internationale Dezimalklassifikation (DK) : Auszug. - Wien, 1982. - ÖNORM A 2701
Österreichisches Normungsinstitut:
Teilverzeichnis Bibliothekswesen und Dokumentation und verwandte Gebiete :
Verzeichnis ausgewählter internationaler und deutschsprachiger Normen mit Kurzreferaten. -
3. Aufl. - Wien, 1993Sachteil:Zurück zum Anfang
Terminologie - Gliederungsnummern - Abkürzungsregeln - Transliteration, Transkription, Zeichenvorräte - Länder-, Sprachen- und Währungszeichen - Information und Dokumentation: Begriffe - Normung - Bibliotheken - Bibliographische Beschreibung - Thesauren - Klassifikations- und Ordnungssysteme - ABC-Regeln - Verlagswesen, Form und Gestaltung von Dokumenten - Text- und Datenverarbeitung - Reprographie, Mikroformen - Erstellung von Fachwörterbüchern, Lexikographie
Verlautbarungsblatt:Bibliotheksdienst. - Berlin : Dt. Bibl.-Inst.
[Zeitschrift; Online-Ausgabe: http://www.dbi-berlin.de/dbi_pub/bd_art/bd_art.htm]
Grundwissen:Hacker, Rupert:
Bibliothekarisches Grundwissen. - 6. Aufl. -München : Saur, 1992
Sonstiges (aus dem Internet):KatalogiSite: http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/homepages/rotzinger/default.htm
Regensburger Verbundklassifikation: http://www.bibliothek.uni-regensburg.de/Systematik/systemat.html
MARC: http://lcweb.loc.gov/marc/
AACR: http://www.payer.de/aacr/
Dewey Decimal Classification DDC: http://www.oclc.org/oclc/fp/index.htm
Universal Decimal Classification UDC: http://www.niss.ac.uk/resource-description/udcbrief.html
Library of Congress Classification System: http://geography.miningco.com/library/congress/bllc.htm
Dublin Core Metadata: http://purl.org/DC/index.htm
Zurück zum Anfang
Zurück zur Startseite